Kids finden im Trifelsland und Umgebung viel zu erleben und zu entdecken – man muss nur wissen, wo.
Programmvorschlag für Anreise am Sonntag mit 5 Übernachtungen – 6 Tage Pfalz-Card
Natürlich können Sie auch einen anderen Aufenthalt wählen!
Highlights
- Burgbesichtigung der Reichsburg Trifels (Sa, So)
- Besuch im Freizeitbad LaOla mit Riesenrutsche und Wellenbad (immer)
- Wandern mit den Pfalz-Lamas (Mi, Fr)
- Wildpark Silz – Hirsche, Rehe und Wölfe erleben (Mi – So)
Sonntag: Burg Trifels
Sie kommen ab 11 Uhr im Jugendstilhotel Trifels vorbei und holen sich schon mal die Zimmerkarten und die Pfalz-Card ab (die Zimmerkarte ist dann ab 15 Uhr gültig). Bei der Villa Waldfrieden können Sie parken, dann geht’s direkt zu Fuß los – am Fuß der Waldfriedenstraße am Waldparkplatz den Trifels-Erlebnis-Weg hoch bis zum Trifels-Parkplatz, und von dort zur Burg. Mit der Pfalz-Card erhalten Sie freien Eintritt.
Spannend für Kids: die Burg-Atmosphäre, die steilen Wendeltreppen zum Turm, die Reichskleinodien aus der Kaiserzeit.



Achtung: Im Dezember und Januar hat die Burg Trifels geschlossen. In diesen Monaten empfehlen wir eine Wandertour ab Jugendstilhotel Trifels zum abenteuerlichen Felsenriff Asselstein mit anschließender Einkehr in der Klettererhütte.


Montag: Landauer Zoo
Mit der Pfalz-Card fahren Sie kostenlos im öffentlichen Nahverkehr.
Nehmen Sie den Zug um 9:59 oder 10:59 ab Annweiler Hauptbahnhof nach Landau Westbahnhof. Von dort sind es ca. 15 Minuten zu Fuß zum Zoo (die Westbahnstraße nach Westen gehen, immer geradeaus bis zur Stiftskirche, dann links und durch die Innenstadt immer geradeaus bis zum Zoo). Zoo-Öffnungszeiten im Winter: täglich 10-16 Uhr. Mit der Pfalz-Card haben Sie freien Eintritt.
Spannend für die Kids: Die Tiger, die Pinguine, die Erdmännchen… ach, und einfach alles!



Rückfahrt mit dem Zug ab Landau Westbahnhof nach Annweiler: 15:46 Uhr, 16:46 Uhr, 17:46 Uhr, 18:46 Uhr, 19:46 Uhr, 20:46 Uhr.
Tipp: In der Landauer Innenstadt gibt’s auch was Gutes zu essen!
Dienstag: Freizeitbad LaOla
Tipp: Zum LaOla doch lieber mit dem Auto 🙂
Oder mit dem öffentlichen Nahverkehr: mit dem Zug von Annweiler bis Landau Hauptbahnhof, dann umsteigen in die Buslinie 539 Richtung Essingen, Ausstieg Hallenbad. Zeiten auf vrn.de
Öffnungszeiten LaOla: 10-22 Uhr. Mit der Pfalz-Card haben Sie freien Eintritt.
Highlights für die Kids: Wellenbecken, 100-Meter-Riesenrutsche mit „Black Hole“, Kleinkinder-Planschbereich.
Mittwoch: Pfalz-Lamas
Die Wald- und Wiesenwanderung mit den Pfalz-Lamas dauert ca. 1,5 Stunden und ist komplett in der Pfalz-Card enthalten. Treffpunkt ist mittwochs oder freitags um 12 Uhr und um 14 Uhr. Voranmeldung erforderlich unter 0160 2261298 oder auf pfalz-lamas.de.
Treffpunkt ist das Gelände der Pfalz-Lamas im Kurpark in Annweiler – von der Villa Waldfrieden in 10 Minuten zu Fuß erreichbar.

Donnerstag: Wildpark Silz
Nehmen Sie die Buslinie 531 ab Annweiler Bahnhof Richtung Landau – Ausstieg nach 20 Minuten Silz, Wildpark. Abfahrt um 9:10 Uhr, 10:10 Uhr, 11:10 Uhr und 14:10 Uhr.
Öffnungszeiten Wildpark im Winter: Mittwoch bis Sonntag ab 10 Uhr und bis Einbruch der Dunkelheit.
(Rückfahrt: 14:29 Uhr, 15:29 Uhr, 16:29 Uhr, 17:29 Uhr, 18:29 Uhr.)



Noch besser, als direkt zurückzufahren: Um 15:30 Uhr mit der Buslinie 531 ein paar Stationen weiter bis Klingenmünster, Landeckstraße, zur Burgruine Landeck spazierengehen und dort in abenteuerlicher Atmosphäre Flammkuchen essen. Öffnungszeiten der Burgschenke: im Oktober täglich bis 22 Uhr, ab November täglich bis 19 Uhr.



Mit dem Bus zurück: Linie 531 Richtung Annweiler um 17:19 Uhr, 18:19 Uhr oder 19:19 Uhr.
Freitag: Kletterpark Kandel
Gemütliches Frühstück und Abreise. Ihre Pfalz-Card dürfen Sie mitnehmen, denn sie gilt auch noch am Abreisetag. Vielleicht möchten Sie ja auf dem Rückweg noch was Schönes erleben?
Unser Tipp: Klettern im Funforest Kandel. Öffnungszeiten: 12-19 Uhr, Voranmeldung erforderlich auf https://tickets.abenteuerpark-kandel.de. Mit der Pfalz-Card erhalten Sie freien Eintritt!




Viel Spaß und gute Fahrt!
Jetzt Zimmer und Frühstück buchen – die Pfalz-Card gibt’s gratis dazu!